Der Hamburger Polo Club

Der Hamburger Polo Club wurde am 3. Januar 1898 aus der Taufe gehoben. Zunächst war es nur ein Zusammenschluss hanseatischer und anglophiler Gentlemen, die in England von dem dort relativ neuen Sport Polo gehört und sich für ihn begeistert hatten. Erst in den Jahren 1927/28 nahm das Clubleben wieder Aufschwung. Es entstand – damals vorrangig für die Damen – die Tennisabteilung, für die zunächst zwei Plätze gebaut wurden, schon zwei Jahre später wurde eine Hockey-Abteilung ins Leben gerufen.

  • Auf dem Poloplatz spielen unsere rund 40 Polospieler übers Jahr zahlreiche Club Chukkas und führen diverse Turniere durch.
  • Die Tennisabteilung verfügt über  sieben Außenplätze und erfreut sich im Winter über fünf Plätze in der Hallenblase.
  • Die Hockeyspieler haben auf der Anlage am Hemmingstedter Weg ihren eigenen Kunstrasenplatz und spielen im Winter in der eigenen Hockeyhalle.
  • Das harmonisch und familiär geprägte Clubleben spiegelt sich im täglichen und den zahlreichen Veranstaltungen im Club wider.

Surfen Sie auf den verschiedenen Bereichen unserer Homepage. Viel Spaß

Hamburger Polo Club e.V.

Thies Algner
Vorsitzender